Apfelweinwettbewerb 2025

Der Goldschoppen 2025 kommt aus Weilbach!

Der 27. Apfelweinwettbewerb des OGV Niederhöchstadt am Samstag, 31.05.2025, hatte bisweilen dramatische Momente: bei Blitz und Donner wurden Apfelweine verkostet, Stimmen ausgezählt und Sieger gekürt. Es war ein sehr abwechslungsreiches Fest – nicht nur das Wetter betreffend.

18 Hobby-Kelter:innen hatten sich zum diesjährigen Apfelweinwettbewerb angemeldet. Das heißt 18 Apfelweinproben die bei den Teilnehmenden selbst, und zusätzlich noch bei den 18 Publikums-Tester:innen zu bestehen hatten. Welcher Schoppen würde sich durchsetzen? 0 bis 5 Punkte konnten je Probe vergeben werden, und diese Spanne wurde weidlich ausgenutzt, so unterschiedlich präsentierten sich die eingereichten Stöffsche.

Knapp die Hälfte der Apfelweine kam aus Eschborn/ Niederhöchstadt, die anderen Stöffsche kamen aus Steinbach, Sulzbach, Frankfurt, Mammolshain, Weilbach und Medenbach. Die besonderen Modalitäten, der Spaß an der Sache, das Gemeinschaftsgefühl und nicht zuletzt die Örtlichkeit locken jedes Jahr Apfelweinbegeisterte aus der Region zum Wettbewerb auf die OGV Obstwiese. Teilnehmende und Publikum schätzen die persönliche Atmosphäre der unverkrampften Veranstaltung ebenso wie die gute Organisation und Betreuung durch das OGV Team, das auch diesmal wieder mit vorzüglicher und reibungsloser Bewirtung glänzen konnte.

Der guten Stimmung bei der Verkostung tat das wechselhafte, mitunter bedrohlich wirkende Wetter keinen Abbruch – im Gegenteil. Mit Ausbruch des Gewitters rutschte man im Zelt noch etwas enger zusammen und beteuerte einander, dass der Blitz – wenn überhaupt – in die ausreichend entfernte Fahnenstange einschlagen würde. Auch in dieser Situation galt: Apfelwein hilft in allen Lebenslagen!

Pünktlich zur Siegerehrung war der Spuk vorbei – der Himmel tat sich auf und (ein klein bisschen) Sonnenschein begleitete die Zeremonie der Pokalübergabe. Gewonnen hat das Stöffsche von Heiko Dörhöfer aus Weilbach mit 142 von 180 möglichen Punkten. Platz zwei konnte Nachwuchskelterin Michelle Bunte aus Mammolshain für sich sichern (132 Punkte) und auf dem dritten Platz landete der Schoppen der Vorjahressieger, der Keltergemeinschaft „Hohenastheimer“ aus Medenbach (126 Punkte) – ganz knapp vor dem OGV Hausschoppen (123 Punkte). Enttäuscht war dennoch niemand, denn es gilt das bewährte Motto, das sich jede/r Apfelweinproduzent:in zu Herzen nimmt: „Das beste Stöffsche steht bei mir im Keller!“ Der (von oben) weitgehend trockene Abend klang bei kurzweiligen Gesprächen rund um das Thema Apfelwein langsam aus. Viele der Teilnehmenden und Publikums-Tester:innen verabschiedeten sich mit „wir kommen wieder!“ – wir freuen uns schon auf die 28. Ausgabe des Wettbewerbs im nächsten Jahr.

Nach oben scrollen